Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the complianz-gdpr
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /customers/3/2/e/clubundkultur.com/httpd.www/wp-includes/functions.php on line 6114
Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain themify
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /customers/3/2/e/clubundkultur.com/httpd.www/wp-includes/functions.php on line 6114
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/3/2/e/clubundkultur.com/httpd.www/wp-includes/functions.php:6114) in /customers/3/2/e/clubundkultur.com/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/3/2/e/clubundkultur.com/httpd.www/wp-includes/functions.php:6114) in /customers/3/2/e/clubundkultur.com/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/3/2/e/clubundkultur.com/httpd.www/wp-includes/functions.php:6114) in /customers/3/2/e/clubundkultur.com/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/3/2/e/clubundkultur.com/httpd.www/wp-includes/functions.php:6114) in /customers/3/2/e/clubundkultur.com/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/3/2/e/clubundkultur.com/httpd.www/wp-includes/functions.php:6114) in /customers/3/2/e/clubundkultur.com/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/3/2/e/clubundkultur.com/httpd.www/wp-includes/functions.php:6114) in /customers/3/2/e/clubundkultur.com/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/3/2/e/clubundkultur.com/httpd.www/wp-includes/functions.php:6114) in /customers/3/2/e/clubundkultur.com/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/3/2/e/clubundkultur.com/httpd.www/wp-includes/functions.php:6114) in /customers/3/2/e/clubundkultur.com/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
{"id":1433,"date":"2025-01-09T15:58:23","date_gmt":"2025-01-09T14:58:23","guid":{"rendered":"https:\/\/www.clubundkultur.com\/?p=1433"},"modified":"2025-01-09T16:02:17","modified_gmt":"2025-01-09T15:02:17","slug":"online-basic-workshop-barrierefreie-veranstaltungsplanung-und-inklusive-kulturarbeit-am-12-02-25","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.clubundkultur.com\/online-basic-workshop-barrierefreie-veranstaltungsplanung-und-inklusive-kulturarbeit-am-12-02-25\/","title":{"rendered":"Online Basic-Workshop barrierefreie Veranstaltungsplanung und inklusive Kulturarbeit am 12.02.25\u00a0"},"content":{"rendered":"\n
Menschen mit Behinderung haben aktuel sehr wenig barrierefreien Zugang zu Veranstaltungen und Kulturangeboten. \u00a0<\/p>\n Dazu gibt es in Augsburg folgende Angebote:<\/strong><\/p>\n \u00a0<\/p>\n Online Basic-Workshop barrierefreie Veranstaltungsplanung und inklusive Kulturarbeit<\/strong><\/em><\/p>\n Maximilian Schlichter, Popularmusikbeauftragter des Bezirk Schwaben l\u00e4dt ein: Diesen und weiteren Fragen folgen die Expert*innen und gew\u00e4hren mit pers\u00f6nlichen und mehrperspektivischen Anekdoten einen Einblick in die Lebensrealit\u00e4t von Menschen mit Behinderung, die ein selbstbestimmtes Leben und kulturelle Teilhabe f\u00fcr alle fordern. \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n AG zum Label f\u00fcr inklusive Veranstaltungen<\/strong><\/em><\/p>\n Chantal Mildenberger, Fachstelle Inklusion der Stadt Augsburg l\u00e4dt ein: Menschen mit Behinderung haben aktuel sehr wenig barrierefreien Zugang zu Veranstaltungen und Kulturangeboten.F\u00fcr R\u00e4ume, in denen sich Menschen aus den Communitys selbstbestimmt aufhalten k\u00f6nnen, m\u00fcssen diese erst einmal geschaffen werden.Damit also das Menschenrecht Inklusion aktiv stattfinden kann, ist es wichtig, dass sich Veranstaltende und Kulturschaffende mit Inklusion und Barrierefreiheit au\u00dfeinandersetzen und Wege finden, diese umzusetzen. […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1434,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_oct_exclude_from_cache":false,"footnotes":""},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-1433","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-allgemein","has-post-title","has-post-date","has-post-category","has-post-tag","has-post-comment","has-post-author",""],"builder_content":" Menschen mit Behinderung haben aktuel sehr wenig barrierefreien Zugang zu Veranstaltungen und Kulturangeboten. \u00a0<\/p> Dazu gibt es in Augsburg folgende Angebote:<\/strong><\/p> \u00a0<\/p> Online Basic-Workshop barrierefreie Veranstaltungsplanung und inklusive Kulturarbeit<\/strong><\/em><\/p> Maximilian Schlichter, Popularmusikbeauftragter des Bezirk Schwaben l\u00e4dt ein: Diesen und weiteren Fragen folgen die Expert*innen und gew\u00e4hren mit pers\u00f6nlichen und mehrperspektivischen Anekdoten einen Einblick in die Lebensrealit\u00e4t von Menschen mit Behinderung, die ein selbstbestimmtes Leben und kulturelle Teilhabe f\u00fcr alle fordern. \u00a0<\/p> \u00a0<\/p> AG zum Label f\u00fcr inklusive Veranstaltungen<\/strong><\/em><\/p> Chantal Mildenberger, Fachstelle Inklusion der Stadt Augsburg l\u00e4dt ein:
F\u00fcr R\u00e4ume, in denen sich Menschen aus den Communitys selbstbestimmt aufhalten k\u00f6nnen, m\u00fcssen diese erst einmal geschaffen werden.
Damit also das Menschenrecht Inklusion<\/strong> aktiv stattfinden kann, ist es wichtig, dass sich Veranstaltende und Kulturschaffende mit Inklusion und Barrierefreiheit au\u00dfeinandersetzen und Wege finden, diese umzusetzen.<\/p>\n
Online Basic-Workshop barrierefreie Veranstaltungsplanung und inklusive Kulturarbeit am 12.02.25\u00a0<\/strong>
Im themen\u00fcbergreifenden Workshop vermitteln die Referent*innen der \u201eInitiative Barrierefrei Feiern\u201c<\/strong> die Grundlagen der barrierefreien Veranstaltungsplanung und zeigen praxisorientiert auf, wie Kulturangebote auch f\u00fcr Menschen mit physischen, sensorischen und psychischen Beeintr\u00e4chtigungen zug\u00e4nglich gestaltet werden k\u00f6nnen.
Zur besseren Planung bittet Maximilian Schlichter\u00a0 um eine verbindliche R\u00fcckmeldung<\/u> an popularmusik@bezirk-schwaben.de<\/a> .
Lasst uns 2025 die Popkultur in Schwaben zug\u00e4nglicher f\u00fcr ALLE machen.
Termin:<\/strong>
Mittwoch 12.02.25 ; 17:00 \u2013 20:00 Uhr ; Online (via Zoom)
Kosten:<\/strong>
Als Angebot des Popularmusikbeauftragten des Bezirks Schwaben ist der Workshop f\u00fcr euch kostenlos<\/strong>.
Workshop-Thema:\u00a0<\/strong>
Barrierefreie Veranstaltungsplanung, inklusive Kulturarbeit & Community-Management
Workshops-Inhalte:<\/strong><\/p>\n\n
Workshop-Dauer: <\/strong>3 Stunden (inkl. Pausen)
Referent*innen: <\/strong>Menschen mit Behinderung als Expert*innen in eigener Sache (in der Regel eine rollstuhlfahrende und eine blinde Person)
Die Initiative Barrierefrei Feiern <\/strong>ist ein bundesweites Kollektiv aus Menschen mit Behinderung und ihren Verb\u00fcndeten, das sich f\u00fcr barrierefreie Kulturangebote einsetzt. \u00dcber die dazugeh\u00f6rige Beratungsagentur WIR K\u00dcMMERN UNS <\/strong>werden Expert*innen in eigener Sache vermittelt, die Veranstaltende, Festivals, Kulturbetriebe, Kommunen, Kollektive, Vereine und Verb\u00e4nde bei der Entwicklung inklusiver Kulturstrategien beraten und begleiten.
Zoom-Link am Veranstaltungstag (12.02.25 \u2013 17:00 Uhr)<\/strong>
https:\/\/us06web.zoom.us\/j\/98979774635?pwd=TjdDNVJZeFpkSHl6VlZJaWRlb3VFZz09<\/a>\u00a0
Meeting-ID: 989 7977 4635 – Kenncode: 086078<\/p>\n
AG zum Label f\u00fcr inklusive Veranstaltungen<\/strong>
Die n\u00e4chste Arbeitsgruppensitzung findet statt am:
Datum:\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Dienstag den 28.01.2025
Uhrzeit:\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 von 14:00 bis 16:30 Uhr
Ort:\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 \u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 im Jakobssaal (ehem. St. Jakobsstift), Mittlerer Lech 5, 86150 Augsburg
Geplante Tagesordnung:<\/p>\n\n
F\u00fcr R\u00e4ume, in denen sich Menschen aus den Communitys selbstbestimmt aufhalten k\u00f6nnen, m\u00fcssen diese erst einmal geschaffen werden.
Damit also das Menschenrecht Inklusion<\/strong> aktiv stattfinden kann, ist es wichtig, dass sich Veranstaltende und Kulturschaffende mit Inklusion und Barrierefreiheit au\u00dfeinandersetzen und Wege finden, diese umzusetzen.<\/p>
Online Basic-Workshop barrierefreie Veranstaltungsplanung und inklusive Kulturarbeit am 12.02.25\u00a0<\/strong>
Im themen\u00fcbergreifenden Workshop vermitteln die Referent*innen der \u201eInitiative Barrierefrei Feiern\u201c<\/strong> die Grundlagen der barrierefreien Veranstaltungsplanung und zeigen praxisorientiert auf, wie Kulturangebote auch f\u00fcr Menschen mit physischen, sensorischen und psychischen Beeintr\u00e4chtigungen zug\u00e4nglich gestaltet werden k\u00f6nnen.
Zur besseren Planung bittet Maximilian Schlichter\u00a0 um eine verbindliche R\u00fcckmeldung<\/u> an popularmusik@bezirk-schwaben.de<\/a> .
Lasst uns 2025 die Popkultur in Schwaben zug\u00e4nglicher f\u00fcr ALLE machen.
Termin:<\/strong>
Mittwoch 12.02.25 ; 17:00 \u2013 20:00 Uhr ; Online (via Zoom)
Kosten:<\/strong>
Als Angebot des Popularmusikbeauftragten des Bezirks Schwaben ist der Workshop f\u00fcr euch kostenlos<\/strong>.
Workshop-Thema:\u00a0<\/strong>
Barrierefreie Veranstaltungsplanung, inklusive Kulturarbeit & Community-Management
Workshops-Inhalte:<\/strong><\/p>
Workshop-Dauer: <\/strong>3 Stunden (inkl. Pausen)
Referent*innen: <\/strong>Menschen mit Behinderung als Expert*innen in eigener Sache (in der Regel eine rollstuhlfahrende und eine blinde Person)
Die Initiative Barrierefrei Feiern <\/strong>ist ein bundesweites Kollektiv aus Menschen mit Behinderung und ihren Verb\u00fcndeten, das sich f\u00fcr barrierefreie Kulturangebote einsetzt. \u00dcber die dazugeh\u00f6rige Beratungsagentur WIR K\u00dcMMERN UNS <\/strong>werden Expert*innen in eigener Sache vermittelt, die Veranstaltende, Festivals, Kulturbetriebe, Kommunen, Kollektive, Vereine und Verb\u00e4nde bei der Entwicklung inklusiver Kulturstrategien beraten und begleiten.
Zoom-Link am Veranstaltungstag (12.02.25 \u2013 17:00 Uhr)<\/strong>
https:\/\/us06web.zoom.us\/j\/98979774635?pwd=TjdDNVJZeFpkSHl6VlZJaWRlb3VFZz09<\/a>\u00a0
Meeting-ID: 989 7977 4635 - Kenncode: 086078<\/p>
AG zum Label f\u00fcr inklusive Veranstaltungen<\/strong>
Die n\u00e4chste Arbeitsgruppensitzung findet statt am:
Datum:\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Dienstag den 28.01.2025
Uhrzeit:\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 von 14:00 bis 16:30 Uhr
Ort:\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 \u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 im Jakobssaal (ehem. St. Jakobsstift), Mittlerer Lech 5, 86150 Augsburg
Geplante Tagesordnung:<\/p>